Hinten

Hinten
1. Hinten hüte dich, siehe für dich.Petri, II, 381.
2. Hinten und vorn besehen ist einerlei. (Leipzig.)
3. Was hingere-n-isch, isch g'mäit. (Solothurn.) – Schild, 62, 74.
*4. Der ist hinten lange nicht so wie vorn. (Trier.)
Er ist anders, als er sich zeigt.
*5. Er hat hinten auch Augen.
Lat.: In occipitio quoque oculos gerit. (Seybold, 246.)
*6. Er hat nichts hinten und nichts vorn.
*7. Er weiss sich hinten und vorn keinen Rath. (Schles.)
*8. Etwas von hinten und vorn ansehen.
Von allen Seiten betrachten, untersuchen. In dieser Hinsicht bildeten die Alten den Janus mit zwei Gesichtern ab. Die Römer sagten dafür: A fronte atque a tergo. (Faselius, 2; Erasm., 8.)
*9. Hinten müss's 'naus, wenn's vorn nicht 'raus kimmet. (Rott-Thal bei Passau.)
Vom Schwätzer, der nichts, was er weiss, bei sich behalten kann.
*10. Hinten schenkt man Weissbier.
Scherzwort in der Niederlausitz, wenn einem Knaben das Hemd hinten herausguckt.
*11. Hinten vnd vornen.Franck, II, 82b.
»Eins Dings fleissig warnemen vnd das gegenwertig mit dem zukünftigen vnd vergangnen vergleichen.«
*12. 'S is m'r hinne wie auf dem Rick. (Nassau.) – Kehrein, VI, 28.
Es ist mir hinten wie auf dem Rücken, d.h. einerlei, gleichgültig.
*13. Sie lässt ihm hinten offen. (Rottenburg.)
Sie will ihn nicht.
*14. Sie möcht' ihm hinten hineinschlupfen. (Rottenburg.)
Vor Liebe und Zärtlichkeit.
*15. Sie thät's ihm hinten hineinschieben.
Möchte ihm alles geben.
[Zusätze und Ergänzungen]
16. Wer hinten nichts zu thun hat, soll vorne bleiben.Die Teufelsmühle am Wienerberg, S. 20.
*17. Er ist hinten und vorn. (Ulm.)
*18. Er schlupft em hinta nei.Michel, 265.
Er gibt sich alle Mühe, seine Gunst, sein Wohlwollen zu erwerben und zu erhalten, sogar mit Verlust der Ehre und Selbständigkeit.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hinten — Hinten, ein Nebenwort des Ortes, im Rücken eines Dinges, an oder in dem hintern Theile; im Gegensatze des vornen. David und seine Männer saßen hinten in der Höhle, 1 Sam. 24, 4. Hinten an der Wohnung sollt du sechs Bretter machen, 2 Mos. 26, 22.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hinten — 1. Wo möchtest du sitzen? Hinten oder vorne? 2. Bitte hinten aussteigen! 3. Der Eingang ist hinten …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Hinten — ist der Ortsname von Hinten (Pleiskirchen), Ortsteil der Gemeinde Pleiskirchen, Landkreis Altötting, Bayern Hinten (Postmünster), Ortsteil der Gemeinde Postmünster, Landkreis Rottal Inn, Bayern Diese Seite ist eine Be …   Deutsch Wikipedia

  • hinten — Adv. (Grundstufe) auf der Rückseite, nicht vorn Beispiele: Plötzlich schaute er nach hinten. Das Wohnhaus befindet sich hinten im Garten …   Extremes Deutsch

  • hinten — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Hinten im Buch ist eine Liste …   Deutsch Wörterbuch

  • hinten — Adv std. (10. Jh.), mhd. hinden, ahd. hintana, as. (bi )hindan Stammwort. Entsprechend ae. hindan, gt. hindana. Sekundäre Lokativbildung zu einem aus hinter (u.ä.) abgelösten Stamm hind . gemeingermanisch iz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hinten — ↑ hinter …   Das Herkunftswörterbuch

  • hinten — nach; hinter; nachdem; dahinter; heckwärts; achtern; achteraus; dorsal (fachsprachlich) * * * hin|ten [ hɪntn̩] <Adverb> /Ggs. vorn[e]/: 1. auf der entfernter gelegenen, abgewandten Seite; im entfernter gelegenen Teil …   Universal-Lexikon

  • hinten — hịn·ten Adv; 1 an einem Ort, der relativ weit / am weitesten vom Ziel entfernt ist ↔ vorne: sich in der Schlange hinten anstellen; Beim Einlauf ins Ziel war der Läufer mit der Startnummer 3 weit hinten 2 dort(hin), wo (oft aus der Blickrichtung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinten — (Von) hinten und vorn: in allen Einzelheiten, durch und durch, überall. Von hinten bis vorn: ganz und gar, von Anfang bis Ende. »Wenn die Frau nicht hinten und vorne ist, so kommt doch nichts zustande« (Goethe, ›Was wir bringen‹, 1807, 1.… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”